Domaine Belema (Yann Pernuit)

SAVOYEN. Eine Region, die nicht nur atemberaubende Blicke bereit hält, sondern auch eine Vielzahl der unterschiedlichsten vertikalen Terroirs, autochtone Rebsorten und herausragendes Winzerhandwerk. Ich komme gerade aus den Bergen zurück und habe den neuen Jahrgang der Domaine Belema im Gepäck. Die Weine von Yann Pernuit waren schon im letzten Jahr ein Erfolg. Dieses Jahr gefällt mir die Qualität noch besser und auch der 2024er den ich aus den Amphoren kosten konnte wird uns begeistern. Die Weine aus dem nicht einfachen Jahrgang 2023 sind nochmal purer, kristalliner und schon jetzt wunderbar harmonisch. Das ist wirklich Felsquellwasser!

Yann Pernuit kam mit seiner Familie als Jugendlicher aus dem Norden in die Alpen. Er hat Weinbau in Beaune studiert und viele Jahre mit allen Rebsorten des Savoyen gearbeitet. Zunächst vor allem mit Mondeuse, in einem Weingut mit biodynamischer Bewirtschaftung (Château de Mérande - Arbin) und später als rechte Hand von Dominique Belluard selbstverständlich besonders mit Gringet!

 

Die Domaine Belema hat Yann Pernuit 2019 im Nebenerwerb gegründet und in der Hauptsache mit Dom gearbeitet, der zu seinem Mentor wurde. Bei Yanns erstem richtigen Besuch auf der Domaine Belluard war ich per Zufall auch dort und wir haben den ganzen Tag in den Weinbergen verbracht.  Am Abend viele Weine, auch alte Jahrgänge verkostet und uns mit "Fondue Savoyarde" gestärkt. Ich habe viel gelernt und erinnere mich mit einem lachenden und einem weinende Auge an diesen schönen Moment. Nach dem tragischen Tod von Belluard hat Yann die Domaine Belema in den Vollerwerb geführt.

Die Weingärten liegen alle an den Hängen von Ayse auf Moränenschutt und Kalkböden, teils mit eisenhaltigem Lehm. Ein großer Teil der 3,5 ha kleinen Domaine wurde mit selection massale in den Jahren 2019 /2020/2021 gepflanzt. Eine spezielle Auswahl von Altesse, Jaquere, Mondeuse und selbstverständlich Gringet. Die rare mythische Rebsorte der Region. Yann konnte auch einen Teil sehr alter Weingärten der Familie Belluard übernehmen und einen halben Hektar der authochtonen roten Rebsorte Etraire de la Duhy, die ich gerade in Kombination mit der in der jugend manchmal fordernden Mondeuse ziemlich genial finde. Die Weingärten sprühen an dem jungen Frühlingstag meines Besuchs nur so vor Leben und Vitalität. Die Weingärten sind biodynamisch bewirtschaftet, der natürliche Bewuchs hält eine Vielzahl von Blüten und Wildkräutern bereit. Man hört einen rauschenden Gebirgsbach im Hintergrund.

Auf der Domaine Belema ist selbstverständlich alles Handlese. Die Trauben kommen in kleinen Kisten an den Keller und werden langsam und schonend gekeltert. Die Ausnahme bilden die Mazeration der Gringet und natürlich Mondeuse und Etraire de la Duhy, die auf den Schalen vergären dürfen. Ein Teil der Weine wird im Edelstahl ausgebaut. Ansonsten setzt Yann Pernuit auf Amphoren und Keramik unterschiedlicher Größe und Form. Es ist faszinierend wie der junge Wein aus der runden, bauchigen Amphore anders schmeckt als aus der hohen, vertikalen. Yann möchte dadurch mehr Vielschichtigkeit in den fertigen Wein bringen. Es wird auf alle Zusatzstoffe und soweit es geht auch auf Schwefel verzichtet. Die Weine sind präzise und kristallklar. Sie bringen herausragende Vitalität und Bekömmlichkeit mit. Charakterköpfe, die niemanden unberührt lassen. 

Die Weine sind alle auf Lager und können sofort in den Versand gehen. Natürlich gibt es ein Genießerpaket mit allen neuen Weinen. Neben dem herausragenden Gringet finde ich besonders den Jacquere "Y en A" extrem gut gelungen. Das zeigt sehr schön, warum ich die Region und ihre Weine so spannend finde. Der rote "Sans pareille" ist in diesem Jahr viel zarter, blumiger und saftiger ausgefallen. Er enthält mehr Etraire de la Duhy, die sich hervorragend mit der Mondeuse vereint und ergänzt.

 

Viel Spaß beim entdecken und erschmecken!

 

Alexander Zülch

 

2023 Jacquere Y'EN A

 

Weinart: Weißwein

Geschmacksrichtung: trocken

Rebsorten: Jacquere
Terroir : Moränenschutt & Kalk

 

"Schon im vermeintlich einfachen Trinkwein aus Jacquere spührt man die feine Handschrift von Yann Pernuit. Gefährlich salzig-kristalliner Trinkfluss!"

 

 

18,50 €

23,33 € / L
  • verfügbar
  • 1 bis 2 Tage1

2023 Imago

 

Weinart: Weißwein

Geschmacksrichtung: trocken

Rebsorten: Gringet
Terroir : Moränenschutt & Kalk

 

Glaziale Klarheit! Hier haben wir den quellwasserartigen und wunderbar puren Ausdruck der Gringet ❤️

 

 

24,50 €

32,67 € / L
  • verfügbar
  • 1 bis 2 Tage1

2023 Epsilon Virginis

 

Weinart: Weißwein

Geschmacksrichtung: trocken

Rebsorten: Altesse (Rousette de Savoie)
Terroir : Moränenschutt & Kalk

 

"Alpine Frische und zarte gelbe Blütennoten in der Nase. Schmelz und Mineral am Gaumen mit appetitanregender Tonizität!"

 

24,50 €

32,67 € / L
  • verfügbar
  • 1 bis 2 Tage1

2023 Sans Pareil

 

Weinart: Weißwein

Geschmacksrichtung: trocken

Rebsorten: Mondeuse & Etraie de la Duhy 
Terroir : Moränenschutt & Kalk

 

"Saftiger Antrunk mit Würze und guter Länge am Gaumen! Neben Mondeuse gibt die unaussprechliche Etraire de la Duhy ein wildfruchtiges Element und blaue Blütennoten (Veilchen) in den Wein. Solo oder zu einem feinen Stück Fleisch genießen!"

 

 

24,50 €

32,67 € / L
  • verfügbar
  • 1 bis 2 Tage1

2022 Ab Ovo (Maceration)

 

Weinart: Weißwein

Geschmacksrichtung: trocken

Rebsorten: Gringet 
Terroir : Moränenschutt & Kalk

 

"Frisch aus dem (Keramik) Ei und gerade erst auf der Flasche! Die Gringet mit einer kurzen Mazeration - diese arbeitet die tonische Frische und Vertikalität der Rebsorte besonders heraus."

 

24,50 €

32,67 € / L
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 bis 2 Tage1